Ablauf der Therapie
Kennenlernen
In einem zwanzigminütigen Gespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob "die Chemie" stimmt. Vertrauen ist zwischen Therapeut und Klient besonders wichtig, deswegen ist ein solches Kennenlernen die erste Entscheidung, ob wir miteinander arbeiten können.
Das Gespräch ist kostenfrei.
Erstgespräch
Im Erstgespräch besprechen wir die Thematik, wegen der Sie eine Therapie machen möchten und den weiteren Ablauf. Hier entscheiden wir, welche Therapie-Art für Sie die richtige ist, den Ablauf und die Konditionen der Therapie sowie weitere Details. Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und stellt den Einstieg in die Therapie dar.
Das Erstgespräch kostet 65 Euro.
Therapiegespräche
In der Einzeltherapie arbeiten wir 50 Minuten lang an Ihrer Thematik, entweder im Gespräch oder in der kunsttherapeutischen Einheit.
In der Gruppentherapie tauschen Sie sich mit anderen Klienten ähnlicher Thematik aus, was Erfahrungen, Strategien und Probleme angeht. der gruppendynamische Prozess gibt neue Perspektiven oder Impulse in die jeweilige Thematik. In kunsttherapeutischen Gruppenterminen gestalten Sie Ihr eigenes Werk, das im Anschluss mit den anderen Teilnehmern besprochen wird.
Eine Sitzung dauert 50 Minuten und kostet 75 Euro. Eine kunsttherapeutische Einheit von 50 Minuten kostet 80 €, das Material ist enthalten.
Workshops
In loser Reihenfolge biete ich Workshops zu verschiedenen Themen an. Diese finden in der Regel am Wochenende statt und gehen über mehrere Stunden. In der Gruppe tauschen Sie sich zum entsprechenden Thema aus und bearbeiten dieses kunsttherapeutisch und im Gespräch.
Gruppen- und Workshopkosten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Workshop-Details.
Wichtig!
Bitte beachten Sie, dass ich die Sitzung in voller Höhe in Rechnung stellen muss, wenn Sie einen Termin nicht innerhalb von 24 Stunden vorher absagen.
Die Therapie wird in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, bitte informieren Sie sich vorher, ob eine Kostenübernahme erfolgen kann. Auch bei der privaten Versicherung oder einer Zusatzversicherung muss geprüft werden, ob Leistungen von Heilpraktikern beinhaltet sind. Die Therapiesitzungen sind allerdings steuerlich absetzbar.
Heilpraktikerleistungen sind nach § 4 Nr. 14 UstG umsatzsteuerfrei.