Praxis und Atelier Silke (Ruka) Jungblut: Kunst und Kunsttherapie

Workshops im Überblick

Hier findet Ihr die Termine mit therapeutischem Vordergrund. In kleinen Gruppen widmen wir uns kunsttherapeutisch dem entsprechenden Thema. Nach jedem Termin nehmt Ihr die Werke, die im Workshop entstanden sind, natürlich mit nach Hause.


22.02.2025: Workshop - Wie viele Farben hat die Trauer?

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, bleiben oft unaussprechliche Gefühle zurück. Die Worte fehlen, und das Herz ist schwer. In solchen Zeiten kann es helfen, sich auf andere Weise auszudrücken – zum Beispiel durch Kunst, bzw. die Nutzung von Farben.

Der Workshop zur Trauerbegleitung bietet einen geschützten Raum, in dem Du Deine Trauer erkunden und erfahren darfst. Hier darfst Du frei von Erwartungen und Urteilen Deinen Schmerz, Deine Erinnerungen und Deine Liebe in Farben, Formen und Materialien fassen.

Durch kunsttherapeutische Maßnahmen wird Deine Trauer nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar. Es ist eine Möglichkeit, das Unaussprechliche auszudrücken, ohne Worte finden zu müssen. In diesem sicheren Raum wirst Du begleitet und unterstützt, um Deinen ganz persönlichen Weg durch die Trauer zu finden.
Lass die Kunst Dein Sprachrohr sein – auf dem Weg zurück zu Dir selbst. Erlebe, wie Deine Gefühle in den kreativen Ausdruck fließen können. Du bist nicht allein. Wir gehen diesen Weg gemeinsam. 

Gemeinsam mit anderen Trauernden wollen wir die Trauer erkunden und darüber sprechen, wie sie sich anfühlt - mit Hilfe von Farben und Formen.

 

  • Austausch in kleiner Gruppe
  • Geschützter Raum
  • Inkl. Material

Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr (0,5 h Mittagspause)

Praxis in Weiterstadt, Annastraße 3

Kosten: 95 Euro

 

ANMELDEN

 


20.01.2025: Ressourcenaktivierung - Meine Kraftquellen und Ankerpunkte

Kraftquellen und Ankerpunkte fixieren uns im immer schneller und turbulenter werdenden Alltag. Sie helfen uns, besonders in stress-beladenen Zeiten zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Im Abend-Workshop nähern wir uns in kleiner Gruppen dem Thema und besprechen, welche Ankerpunkte und Kraftquellen es für die Einzelnen gibt und wie sich diese nutzen lassen, um den Alltag bestehen zu können. Im Anschluss gestalten wir die gefundenen Kraftquellen und Ankerpunkte als Erinnerungsstütze. Der Prozess führt oftmals zu weiteren Erkenntnissen oder Impulsen zur Relevanz und Nutzbarkeit der Ergebnisse.

  • Austausch in kleiner Gruppe
  • Inkl. Material
  • Kunsttherapeutischer Prozess
  • Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Praxis in Weiterstadt, Annastraße 3
  • Kosten: 48 Euro

 

ANMELDEN