Malerei und Zeichnen 
 
Eine Pause für den Geist

Kunst-Workshops und -Kurse

Ihr möchtet gerne kreativ werden und ein eigenes Werk erschaffen? Dann können wir uns gerne in einem gemeinsamen Workshop einer Methode widmen und zusammen ein Bild malen oder gestalten, das Euch danach immer an einen schönen Abend erinnern wird.

Einzelstunden: Zeichnen und Malen (Aquarell, Acryl oder Bleistift)

Einzelstunden können direkt bei Euch zuhause oder donnerstags im Kulturbahnhof Weiterstadt stattfinden. Eine Einzelstunde dauert 50 Minuten und kostet 50 Euro (inkl. Material). Bei Interesse schreibt mir bitte eine Nachricht.

März-Workshop: Fuck up your art!

Der Satz, den ich von Teilnehmenden meiner Workshops am häufigsten höre, ist: "Oh Gott, ich kann doch gar nicht malen!" Wenn wir dann beginnen, ein Werk in seine Einzelteile aufzubrechen und Schritt für Schritt nachzumalen, passieren natürlich auch immer wieder Fehler. Und die frustrieren. Lediglich der Hinweis, dass man den Pinsel ja vielleicht zum ersten Mal seit der Schulzeit in der Hand hält und eigentlich keinerlei Übung hat, spendet ein wenig Trost. Wir müssen uns in diesen Momenten nämlich einen Satz vor Augen halten, den wir viel zu oft vergessen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Wieso erheben wir an uns selbst den Anspruch, sofort beim ersten Mal Acryl-Malen ein möglichst schönes und perfektes Werk zu kreieren? Warum erlauben wir uns keine Fehler, um erstmal Material, Pinselführung und Komposition auszuprobieren? Das kann ich beantworten, denn da lauert ein kleines, nagendes Monster in uns, das uns stetig voran treibt, uns zu verbessern. Dieses kleine Monster an sich ist auch sehr wichtig für den persönlichen Fortschritt. Es sei denn, es ist zu einem ausgewachsenen Ungeheuer namens "Perfektionismus" geworden, das uns ausschimpft, wenn der nächste Pinselstrich nicht perfekt gezogen wird. Und zwar beim ersten Mal! Diesem Ungeheuer sagen wir den Kampf an, indem wir uns direkt von vorneherein vornehmen, ein Kunstwerk völlig zu versauen! Herzlich Willkommen beim Fuck-up-your-art-Workshop. Beim gemeinsamen Malen erzählen wir uns Gruselgeschichten aus unserem Erfahrungsschatz, wo uns der Perfektionismus mal so richtig krass im Weg gestanden hat, wie wir ihn vielleicht überwunden haben und was uns daran hindert, loszulassen und einfach drauf loszumalen. Wer nicht reden möchte, sondern nur zum Malen kommen will, kann das selbstverständlich ebenso.

Fuck up your art im März, am 16.03.2022

  • Malen mit Acryl, Bleistift oder Fineliner
  • Antrainieren einer gesunden Fehlerkultur
  • Insights in die Erfahrungen anderer
  • Getränke und Knabberkram zum Trösten und Motivieren


ANMELDEN


März-Workshop: Einführung in das Zeichnen mit dem Bleistift

Zeichnen-Kurs für Anfänger:innen am 23.03.

  • Theorie: Auflösen in Grundformen
  • Übungen: Einfache Sketche aus Grundformen
  • Theorie: Schattieren
  • Übung: Erkennen der Lichtquelle, einfaches Schattieren
  • Dauer: je ca. 2 Stunden
  • Preis: 39 € p. P. (inkl. Material)
  • Veranstaltungsort ist der Kulturbahnhof Weiterstadt
  • Termin: 23.03., 18:00 bis 19:30 Uhr


Wenn ihr mehrere Personen anmelden möchtet, schreibt bitte in die Nachricht die Anzahl und Namen der Personen. Denkt auch an eine Telefonnummer und E-Mailadresse, damit ich Euch erreichen kann, falls der Kurs verschoben wird oder ausfällt. Die Gebühr bringt bitte am Veranstaltungstag in bar mit.
Getränke sind vor Ort zu fairen Preisen zu erwerben.

ANMELDEN



Workshop: Gouache auf Malkarton

Gouache ist eine Mischung aus Aquarell- und Acrylfarben, wenn es um die Bearbeitung geht. Mit Wasser reaktivierbar, lassen sich auch im Nachhinein tolle Effekte erzielen, die jedoch auch gut übermalt werden können.

Im Workshop nähern wir uns gemeinsam einer bestimmten Methode. Ob abstrakt oder gegenständlich, ich zeige Euch die Möglichkeiten, mit Gouache zu malen und ein ganz eigenes Werk zu gestalten.

 Derzeit keine Termine


Workshop: Aquarell

Mit Aquarell- oder Watercolor-Farben lassen sich einzigartige Effekte erzielen. Mit viel Wasser auf dem Papier zeige ich Euch, wie Ihr tolle Verläufe und Muster erreicht, die übereinander geschichtet ein cooles Gesamtbild ergeben. Dabei verwenden wir entweder die Größe einer Postkarte oder bis zu Din A4-Formate.

Für weitere Informationen schreibt mir gerne eine Nachricht oder ruft mich an.

Derzeit keine Termine.