Das 2023 gegründete Künstler-Duo besteht aus den Künstlerinnen IneF und Ruka, die bereits gemeinsame Projekte im Rahmen der Künstlergemeinschaft APHARI-arts beendet haben. Während für IneF eher die abstrakte Acryl-Malerei im Fokus steht, konzentriert sich Ruka weitestgehend auf gegenständliche Bilder. Beiden ist jedoch besonders wichtig, dass Malen und Zeichnen einen Ausbruch aus dem Alltag darstellen, um sich zu entspannen und in das intuitive Farbenspiel fallenlassen zu können.
Die Webseite von IneF finden Sie hier: www.colorandart.de/
Die Webseite von Ruka finden Sie hier: www.silkejungblut.de oder über das obige Menü.
Perfektionismus und der Anspruch, ein möglichst gutes Werk zu erstellen, bremsen die Kreativität und generieren eine "Angst vor der weißen Leinwand", die uns bereits im Vorfeld hindert, frei und ungebunden an die Malerei heranzugehen. Um sich von diesem Anspruch zu lösen, laden sie daher dazu ein, sich ganz "unperfekt" mit Acryl, Bleistift oder anderen Medien an einen Mal-Untergrund heranzuwagen und den Spaß in den Vordergrund zu stellen. Ganz nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel".
Vom 02. - 05.11.2023 stellen IneF und Ruka in den Räumen des Braunshardter Schlosses ihre Werke aus und laden zum gemeinsamen Betrachten und Diskurs zu den Werken ein. Die Vernissage mit Häppchen und musikalischer Untermalung durch das Ensemble "Valentine Voices" findet am 02.11.2023 ab 18:00 Uhr statt. Am Samstag, den 04.11.23, gibt es zudem einen Vortrag zum Thema "Fehlerkultur in der Kunst", zu dem wir Sie ebenfalls herzlich einladen.
Zudem können Sie dort an kostenfreien Workshops teilnehmen, um ins Zeichnen und Malen mit Finelinern, Bleistift und Pastellkreiden zu schnuppern. Melden Sie sich gerne über die E-Mail-Adressen kulturfoerderung@weiterstadt.de oder über info@insi-arts.de zu den Workshops an. Infos finden Sie außerdem auf der Seite der Stadt Weiterstadt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über einen der Buttons unter Nennung des Wunschtermins und der Personenzahl an. Die Teilnahme ist auf 10 Plätze pro Workshops begrenzt und ist ab 13 Jahren möglich.
Zeichenkurs (Bleistift, Sketching):
Sketchen, also das einfache „Strichmännchen“-Zeichnen, ist der erste Schritt in die Zeichenkunst. Mit wenigen Tricks lassen sich tolle Effekte erzielen, die zudem die Basis zum eigentlichen Zeichnen stellen. Tauchen Sie mit mir im 45-minütigen Workshop in die Welt des Sketchens ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Freitag 16 Uhr
Samstag 18:30
Sonntag 15:30 Uhr
Mal-Workshop (Intuitives Malen mit Pastell)
Ohne Bewertung ein kreatives Bildnis erstellen und rein intuitiv Farben und Formen miteinander verbinden – das ist wie eine meditative Entspannungstechnik und dient der kleinen Flucht aus dem grauen Alltag. Im 45-minütigen Kurs nehme ich Sie mit auf die Reise in ihr eigenes Bild. Der Workshops ist kostenfrei, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Freitag 17:30 Uhr
Samstag 15:30 Uhr
Sonntag 13:30 Uhr
Fotos: Björn Baldus